Traditionelle Schornsteinfegerarbeiten

Kehr- und Überprüfungsarbeiten

Eine der Kernaufgaben ist die regelmäßige Reinigung von Schornsteinen und Abgasanlagen. Diese Maßnahme dient nicht nur der Vermeidung von Brandgefahren, sondern auch der Sicherstellung einer optimalen und energieeffizienten Verbrennung. Im Rahmen dieser Tätigkeit wird außerdem die Funktionsfähigkeit der gesamten Anlage überprüft, um sicherzustellen, dass alle Komponenten ordnungsgemäß arbeiten. Zudem gehört die Inspektion auf mögliche Abnutzungen oder Schäden zu den regelmäßigen Prüfungen, um frühzeitig etwaige Gefahrenpotenziale zu erkennen und die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten.

Messungen

Eine weitere zentrale Aufgabe besteht in der Durchführung von Emissionsmessungen, bei denen überprüft wird, ob Heizungsanlagen den Anforderungen zum Umweltschutz gerecht werden. Diese Messungen sind entscheidend für die Überwachung der Anlagen, um schädliche Auswirkungen auf die Luftqualität und die Umwelt zu vermeiden. Zudem können die Ergebnisse wertvolle Hinweise auf technische Mängel oder Optimierungsmöglichkeiten der Heizungsanlage liefern. Dadurch wird nicht nur die Effizienz der Anlage gesteigert, sondern auch das Risiko von potenziellen Gefahren frühzeitig erkannt und behoben.

Reparaturen

Wir bieten fachkundige Reparaturen für Schornsteine bei sämtlichen Schäden an. Dazu gehören unter anderem das Verschließen von alten Ofenanschlüssen sowie der Austausch beschädigter Kamintüren.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.